Traditionskeramik – Fliesen für Bau und Denkmalpflege
BOIZENBURG Traditionskeramik
Fliesen für Bau und Denkmalpflege seit 1903
Seit 1903 stehen wir für Tradition und Qualität in der Herstellung keramischer Fliesen für Bau und Denkmalpflege. Mit unserer Dokumentation aller hergestellten Produkte sind wir stolz darauf, unser Erbe und unsere Expertise in die Restaurierung und Erhaltung denkmalgeschützter Objekte einzubringen. Unsere Leidenschaft für historische Architektur und unser Engagement für höchste Qualität spiegeln sich in jedem unserer Produkte wider.
Objektkeramik auf der höhe der Zeit
Historische Authentizität in Perfektion
Keramische Fliesen für denkmalgeschützte Objekte
Authentische Repliken und Restaurierungen
Herstellung keramischer Fliesen für Bau und Denkmalpflege.
Wir in Boizenburg lassen Geschichten weiterleben, indem wir historische Fliesen originalgetreu neu produzieren. Diese kleinen Meisterwerke nach modernsten technischen Standards, ersetzen die alte Keramik und bewahren das historische Erscheinungsbild – erwecken vergangene Zeiten wieder zum Leben. Und das nachhaltig.
Technische Anforderungen und Normen
Maßgenauigkeit, Abriebfestigkeit und Wasseraufnahme sind nur einige der Aspekte, die durch die europäische Norm DIN EN 14411 garantiert werden. Diese Normen sichern die Funktionalität und Ästhetik, die für den Erhalt historischer Bauwerke unerlässlich sind. Wir in Boizenburg haben über 120 Jahre Erfahrung in der Fliesenherstellung und finden für alles eine Lösung.
Spezialanfertigungen und individuelle Lösungen
Jedes denkmalgeschützte Gebäude hat seine eigene Geschichte und seine eigenen Anforderungen. Wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen, die Fliesen und Keramikelemente nach historischen Vorlagen mit spezifischen Glasuren und Dekoren zu fertigen. Diese individuellen Kunstwerke gewährleisten eine originalgetreue Restaurierung und bewahren die kulturelle Integrität jedes Bauwerks.
Herausforderungen bei der Restaurierung
Die Restaurierung historischer Keramikfliesen ist eine Kunst, die spezialisierte Kenntnisse und Techniken erfordert. Die Reproduktion alter Glasuren und die Nachstellung von Alterungserscheinungen sind notwendig, um ein authentisches Erscheinungsbild zu erzielen. Diese Expertise stellt sicher, dass restaurierte Gebäude nicht nur schön, sondern auch historisch korrekt sind und ihre Geschichten weiterhin erzählen können.
Keramische Fliesen im Denkmalschutz sind ein Baustein zum Erhalt unseres kulturellen Erbes. Ihre sorgfältige Reproduktion und Verwendung tragen dazu bei, dass historische Bauwerke ihre Seele und ihren Charme bewahren. Vertrauen Sie auf diese zeitlosen Materialien und die Kunstfertigkeit ihrer Herstellung, um die Geschichten unserer Architektur für zukünftige Generationen lebendig zu halten.
Authentische Repliken und Restaurierungen
Herstellung keramischer Fliesen für Bau und Denkmalpflege.
Wir in Boizenburg lassen Geschichten weiterleben, indem wir historische Fliesen originalgetreu neu produzieren. Diese kleinen Meisterwerke nach modernsten technischen Standards, ersetzen die alte Keramik und bewahren das historische Erscheinungsbild – erwecken vergangene Zeiten wieder zum Leben. Und das nachhaltig.
Technische Anforderungen und Normen
Maßgenauigkeit, Abriebfestigkeit und Wasseraufnahme sind nur einige der Aspekte, die durch die europäische Norm DIN EN 14411 garantiert werden. Diese Normen sichern die Funktionalität und Ästhetik, die für den Erhalt historischer Bauwerke unerlässlich sind. Wir in Boizenburg haben über 120 Jahre Erfahrung in der Fliesenherstellung und finden für alles eine Lösung.
Spezialanfertigungen und individuelle Lösungen
Jedes denkmalgeschützte Gebäude hat seine eigene Geschichte und seine eigenen Anforderungen. Wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen, die Fliesen und Keramikelemente nach historischen Vorlagen mit spezifischen Glasuren und Dekoren zu fertigen. Diese individuellen Kunstwerke gewährleisten eine originalgetreue Restaurierung und bewahren die kulturelle Integrität jedes Bauwerks.
Herausforderungen bei der Restaurierung
Die Restaurierung historischer Keramikfliesen ist eine Kunst, die spezialisierte Kenntnisse und Techniken erfordert. Die Reproduktion alter Glasuren und die Nachstellung von Alterungserscheinungen sind notwendig, um ein authentisches Erscheinungsbild zu erzielen. Diese Expertise stellt sicher, dass restaurierte Gebäude nicht nur schön, sondern auch historisch korrekt sind und ihre Geschichten weiterhin erzählen können.
Keramische Fliesen im Denkmalschutz sind ein Baustein zum Erhalt unseres kulturellen Erbes. Ihre sorgfältige Reproduktion und Verwendung tragen dazu bei, dass historische Bauwerke ihre Seele und ihren Charme bewahren. Vertrauen Sie auf diese zeitlosen Materialien und die Kunstfertigkeit ihrer Herstellung, um die Geschichten unserer Architektur für zukünftige Generationen lebendig zu halten.
Keramische Fliesen für Bau und Denkmalschutz
Die Fliese
AUFBAU
FORMATE
Hexagon
80 mm bis 300 mm
Quadrat
70 mm bis 300 mm
Rechteck
40×100 mm bis 250×300 mm
Kreis
120mm bis 300mm
Oktagon
120mm bis 300mm
Diamant
50×100 mm bis 120×240 mm
Pentagon
90 mm bis 300 mm
Sonderformate
90 mm bis 300 mm
FORMGEBUNG, OBERFLÄCHEN, KANTE
Bewegter Stempel
Flacher Stempel
Gefaster Stempel
Formteile
Naturkante / gebrochene Kante
Presskante
kalibriert / rektifiziert
NORMEN
Anwendungen | Wandbeläge Wand- und Bodenbeläge |
Formgebungsverfahren: | Verfahren B: Trockengepresste Fliesen und Platten |
Gruppen: | Gruppe I: Fliesen und Platten mit geringer Wasseraufnahme, E ≤ 3% Gruppe BIa mit E ≤ 0,5% Gruppe BIb mit 0,5% < E ≤ 3% Gruppe BIIa mit 3% < E ≤ 6% Gruppe BIIb mit 6% < E ≤ 10% Gruppe II: Fliesen und Platten mit mittlerer Wasseraufnahme, 3% < E ≤ 10% Gruppe III: Fliesen und Platten mit hoher Wasseraufnahme, E > 10% |
Größen, Scherben, Fliesenmasse und Oberfläche.
Stärken: | 6 bis 15 mm |
Formate: | lange Kante 70 bis 300 mm kurze Kante 40 bis 300 mm |
Scherben: | weiß /rot eingefärbt durchgefärbt full body porphyr |
Masse: | Steingut Steinzeug Feinsteinzeug |
Oberfläche: | glasiert unglasiert vergütet |